VfB Auerbach – Budissa Bautzen
Termin des Spiels: Mittwoch, 4. April, 19 Uhr, VfB-Stadion Auerbach
Stimmen zum Spiel
Michael Hiemisch (Trainer VfB Auerbach):
…eine Vorschau auf Budissa: „Beide Mannschaften haben strapaziöse Wochen vor sich. Wir mehr als Bautzen. Die Mannschaften kennen sich und pflegen einen ähnlichen Spielstil. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe. Beide kommen über den Kampf zum Spiel. Bautzen ist sehr abwehrstark, solide und routiniert. Wir stehen im puren Abstiegskampf und haben ein Heimspiel. Wir benötigen Durchschlagskraft, Zielstrebigkeit, aber auch Geduld. Die Mannschaft muss sich Abschlussaktionen erarbeiten und Eins-zu-eins-Situationen offensiv angehen. Wir sollten individuelle Fehler vermeiden, kompakt und konzentriert auftreten und unsere Chance nutzen.”
Amer Kadric (22):
…zur aktuellen Situation: „Wir haben als Mannschaft in Neugersdorf toll gekämpft und uns den ersten Auswärtssieg verdient. Er könnte noch Gold wert sein. Gegen den BAK hatten wir unsere Möglichkeiten, haben diese aber nicht genutzt und wurden bestraft. Gegen Bautzen als unmittelbaren Konkurrenten sollten wir gewinnen. Wir müssen wieder sehr geschlossen arbeiten und richtig Gas geben. Ich bin sehr optimistisch, dass wir als Mannschaft das Ziel Regionalliga am Ende schaffen.“
Informationen zum Spiel
Geschätzte Anzahl Gästefans: 20
Schiedsrichter: Patrick Kluge (Zeitz)
Assistenten: Johannes Schipke, Tim Kohnert.
Aufgebot VfB Auerbach: St. Schmidt, Rosenkranz, Leucht – Mattern, Heger, K. Müller, Seb. Schmidt, Hoffmann, Kötzsch, Herold, Schlosser, Tarczal, Novy, Löser, Kunert, Wild, Shoshi, Miertschink, Zimmermann.
Mögliche Ausfälle: Ph. Müller, Stock, Sieber, Lietz (verletzt).
Gesperrt: keiner
Informationen zum Gegner: Budissa Bautzen
Das erste Spiel im Monat der Wahrheit April, mit insgesamt neun Spielen, ging für den VfB daneben. Jetzt treffen zwei unmittelbare Konkurrenten um den Klassenerhalt aufeinander. Am Ende entscheiden Kleinigkeiten.
Aktuell
Es ist ein Nachholspiel des 22. Spieltages der Regionalliga Nordost. Budissa Bautzen als Zwölfter gegen den VfB Auerbach auf Platz 16. Bautzen verfügt über vier Punkte mehr. Bautzen bestritt bisher 25 Spiele und Auerbach erst 23 Begegnungen, was den Punkteabstand etwas relativiert. Bautzen ist also in Reichweite für Auerbach bzw. könnte sich der VfB Luft verschaffen.
Die abwehrstarken Bautzener spielten zuletzt 0:0 zu Hause gegen Hertha II. Am Spieltag vorher verlor Budissa gleichfalls 0:3 gegen den Berliner AK. Mit dem Ex-Auerbach Maik Ebersbach geht es nach Auerbach.
Im Hinspiel trennte sich der VfB und Budissa mit 0:0. Bereits in der fünften Spielminute hielt Ebersbach einen Foulelfmeter von Philipp Kötzsch. Budissa hatte kurz vor dem Abpfiff eine Riesenchance auf drei Punkte.
Die Auerbacher Heimbilanz lautet drei Siege und fünf Unentschieden bei drei Niederlagen. Heimmacht sieht anders aus. Budissa Bautzen gewann auswärts bereits zwei Spiele, holte ein Remis und verlor acht Spiele. Gleichfalls keine überragende Bilanz. Es dürfte also wieder eng werden.
Seit 2014 gab es insgesamt sieben Spiele in der Regionalliga. Der VfB Auerbach gewann zweimal, Budissa Bautzen siegte einmal und drei Partien endeten 1:1 und das letzte Spiel 0:0. Es waren insgesamt immer sehr umkämpfte und knappe Spiele.
Bereits zu Oberliga-Zeiten gab es stets umkämpfte Partien. Im Zeitraum von 2005 bis 2012 (Oberliga) trafen beide Mannschaften 14 Mal aufeinander. Auch hier ging es sehr ausgeglichen zu. Bei fünf Bautzener Siegen und fünf Unentschieden gewann Auerbach vier Mal. In der Saison 2013/14 stieg Budissa Bautzen in die Regionalliga auf. Dies gelang dem VfB Auerbach bereits in der Saison 2012/13.
Die beiden besten Torschützen sind Marc-Philipp Zimmermann auf Seiten des VfB und Tony Schmidt auf der Bautzener Seite. Beide erzielten bisher je acht Tore. Wem gelingt es, mit einem Tor, eventuell zum Punktgewinn beizutragen?
Gegründet: 24.05.1904
Stadion: Stadion Müllerwiese
Zuschauerkapazität: 3.000
Trainer: Torsten Gütschow (seit 07.03.2017)
Internet: http://www.budissa-bautzen.de