Die A-Jugend des VfB Auerbach hat am Wochenende ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die SG Dresden Striesen mit 6:2 (5:1) besiegt. Grundlage für den verdienten Heimerfolg war eine hervorragende Trainingswoche, die sich von der ersten Minute an auf dem Platz widerspiegelte.
VfB startet dominant – frühes 1:0 durch Höpner
Auerbach übernahm sofort die Spielkontrolle, setzte den Gegner konsequent unter Druck und fand schnell zu einem strukturierten Pass- und Umschaltspiel. Gleich die erste klare Möglichkeit nutzte Ben Höpner, der einen frühen Angriff erfolgreich zum 1:0 abschloss.
Trotz des starken Auftakts fiel wenig später nach einer unglücklichen Aktion das 1:1. Doch der VfB ließ sich davon nicht beeindrucken, blieb konsequent im Matchplan und antwortete mit viel Entschlossenheit.
Standards ebnen den Weg – Auerbach dominiert vor der Pause
Auerbach spielte weiter mutig nach vorne und belohnte sich doppelt: Zwei Eckbälle führten zu Toren und brachten die erneute Führung. Das Team von Trainer Sandy Trippner und Leon Wieloch zeigte in dieser Phase seine beste Saisonleistung – zielstrebig, spielfreudig und mit hoher Intensität.
Auch verletzungsbedingte Wechsel brachten keinen Bruch ins Spiel. Die eingewechselten Spieler waren sofort präsent, setzten neue Impulse und fügten sich nahtlos ein. Das Ergebnis: eine überzeugende 5:1-Halbzeitführung, die den Spielverlauf klar widerspiegelte.
Ruhigere zweite Hälfte – Auerbach behält alles im Griff
Nach der Pause ließ der VfB etwas nach, blieb aber jederzeit Herr der Lage. Dresden kam noch einmal zum 6:2-Anschlusstreffer, doch die Auerbacher Defensive stand insgesamt stabil, und die Gastgeber gaben das Spiel nie aus der Hand. Die Effektivität und Entschlossenheit der ersten Hälfte sorgten dafür, dass der Heimsieg zu keiner Zeit ernsthaft gefährdet war.
Trainer Trippner hochzufrieden
Trainer Sandy Trippner lobte sein Team nach dem Schlusspfiff ausdrücklich:
„Ich bin mit der Mannschaft und der heute gezeigten Leistung mehr als zufrieden. Wir konnten unsere starke Trainingswoche bestätigen und haben verdient 3 Punkte geholt. Dieses positive Erlebnis wollen wir mit nach Bischofswerda nehmen und auch dort drei Punkte holen.“
Mit dem deutlichen Erfolg bestätigt die A-Jugend ihre aufsteigende Formkurve und reist mit viel Rückenwind zum kommenden Auswärtsspiel nach Bischofswerda. 💛🖤
Der VfB Auerbach steht verdient im Viertelfinale des Wernesgrüner Sachsenpokals! Mit einem konzentrierten und reifen Auftritt setzte sich die Mannschaft von Trainer Sven Köhler mit 2:0 (1:0) bei der SG Dresden Striesen durch. Grundlage dafür waren eine starke erste Hälfte, ein leidenschaftlicher Kampf in Unterzahl und ein später Treffer zur Entscheidung.
Auerbach startet zielstrebig – Graf trifft früh zum 0:1
Von Beginn an trat der VfB dominant und zielstrebig auf. Bereits nach 11 Minuten belohnte sich die Mannschaft:
Nach einem Einwurf und einer schnellen Kombination stand Cedric Graf völlig frei vor dem Tor und schob überlegt zum 1:0 ein. Die frühe Führung gab dem VfB zusätzlich Sicherheit.
Auerbach kontrollierte das Spielgeschehen im ersten Durchgang weitgehend und kam zu guten Möglichkeiten. Kurz vor der Pause hatte Cermus das 2:0 auf dem Fuß – sein Abschluss klatschte jedoch an die Latte. Die Führung zur Halbzeit war verdient, hätte aber durchaus höher ausfallen können.
Aluminium-Pech und plötzlich Unterzahl
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der VfB zunächst das gefährlichere Team. In der 50. Minute erneut Pech, als Cermus diesmal den Pfosten traf.
Dresden wurde anschließend mutiger und suchte den Weg nach vorn. In der 75. Minute sah Ondrej Brejcha Gelb, nachdem er im Fallen den Ball unglücklich mit der Hand berührte. Nur zwei Minuten später folgte die spielentscheidende Szene: Nach einem harten Foul an Cedric Graf zeigte Brejcha dem Schiedsrichter an, dass hier auch Rot im Raum stand. Trotz seiner Funktion als Kapitän wertete der Referee dies als Reklamieren und zeigte Brejcha die zweite Gelbe Karte – eine äußerst fragwürdige Entscheidung.
Der VfB musste die Schlussphase also in Unterzahl bestreiten, und das Spiel wurde hektisch. Striesen drückte nun stärker auf den Ausgleich.
Schlosser hält das Ergebnis fest – Kaiser sorgt für die Erlösung
In der 82. Minute verpasste Cedric Graf die Vorentscheidung, als sein Kopfball knapp am Tor vorbeiging. Wenig später bewahrte Keeper Schlosser seine Mannschaft mit einer starken Parade vor dem 1:1 – eine echte Glanztat in der 87. Minute.
Nur eine Minute später sorgte der VfB dann selbst für die Entscheidung:
Tim Kaiser traf in der 88. Minute zum verdienten 2:0 und ließ die mitgereisten Auerbacher jubeln. Der Treffer war gleichzeitig der Schlusspunkt einer hart umkämpften Pokalpartie.
Trainer Köhler zufrieden: „Verdient weitergekommen“
Trainer Sven Köhler zeigte sich nach dem Abpfiff zufrieden mit dem Auftritt seines Teams:
„Wir haben es solide verteidigt und am Ende verdient gewonnen. Wir freuen uns, dass wir nun eine Runde weiter sind und im März ein weiteres Pokalspiel haben. Das hatten wir schon einige Zeit nicht mehr.“
Bilder: Claudia Hache
Am kommenden Wochenende stehen für die A- und B-Junioren des VfB Auerbach zwei richtungsweisende Partien in der Landesliga an. Beide Teams wollen nach intensiven Trainingswochen und positiven Entwicklungen wieder dreifach punkten.
A-Jugend kämpft um wichtigen Heimsieg – Duell gegen SG Dresden Striesen
Anstoß: Sonntag, 16.11.2025, 11:00 Uhr
Spielort: Waldsportplatz Beerheide
Für unsere A-Junioren geht es im Heimspiel gegen die SG Dresden Striesen um enorm wichtige Punkte im Tabellenkeller. Der VfB steht aktuell mit 7 Punkten auf Tabellenplatz 9, die Gäste aus der Landeshauptstadt folgen mit 6 Zählern als Tabellenletzter – eine Konstellation, die viel Spannung verspricht.
Während Auerbach in den vergangenen beiden Wochen deutliche Fortschritte zeigte, feierte Dresden zuletzt einen wichtigen Aufschwung: Mit dem 2. Saisonsieg gegen Fortuna Chemnitz hat sich Striesen zurückgemeldet und bereits bewiesen, dass sie auswärts gefährlich sein können – unter anderem beim 3:1-Erfolg in Rotation Leipzig.
Auch unser VfB hat zuletzt überzeugt:
Die Formkurve zeigt klar nach oben – nun soll endlich der erste Heimsieg der Saison folgen.
Trainer Leon Wieloch blickt optimistisch auf die Partie:
„Der ein oder andere Spieler ist wieder aus der Verletzung zurück und unsere Personalsorgen sind daher weniger geworden. Wir wollen den Aufwärtstrend fortsetzen und endlich wieder 3 Punkte holen. Unser Ziel ist der erste Heimsieg der Saison!“
B-Jugend reist nach Eilenburg – Trendwende fest im Blick
Anstoß: Samstag, 15.11.2025, 11:00 Uhr
Spielort: Eilenburg
Unsere B-Junioren stehen nach drei Niederlagen in Folge vor einem wichtigen Auswärtsspiel beim FC Eilenburg. Der VfB rangiert derzeit mit 12 Punkten auf Platz 6, während Eilenburg mit 5 Punkten auf Rang 10 steht.
Doch trotz der Tabellenkonstellation warnt das Trainerteam vor dem Gegner: Eilenburg feierte am vergangenen Wochenende seinen ersten Saisonsieg und hat gezeigt, dass sie in dieser ausgeglichenen Liga jeden schlagen können.
Co-Trainer Michael Becker betont deshalb den Fokus und die nötige Einstellung:
„Wir wissen, dass die Liga sehr ausgeglichen ist und jeder jeden schlagen kann. Eilenburg hat das letzte Woche gezeigt und den ersten Sieg geholt. Deshalb werden wir unseren Gegner nicht unterschätzen. Wir wissen aber auch, dass wir mit der richtigen Intensität schwer zu schlagen sind. Trotz einiger Ausfälle fahren wir mit einer guten Truppe nach Eilenburg, um dort dem Negativtrend ein Ende zu setzen und endlich wieder drei Punkte zu holen.“
Ausblick
Für beide Mannschaften gilt: Die Richtung stimmt – nun sollen auch die Ergebnisse wieder folgen. Die A-Jugend spielt um einen wichtigen Befreiungsschlag im Tabellenkeller, während die B-Jugend die Chance hat, sich mit einem Auswärtserfolg wieder nach oben zu orientieren.
Der VfB Auerbach drückt beiden Teams die Daumen für ein erfolgreiches Landesliga-Wochenende! 💛🖤
Alle Fans und Eltern sind natürlich am kommenden Sonntag für die Unterstützung der A-Jugend in Beerheide herzlich Willkommen.
Anstoß: 11 Uhr
Ort: Waldsportplatz Beerheide